go-international.at: Startgeld für Mutige
go-international und Covid-19go-international - Veranstaltungen finden vorerst digital, wie am 30.6.2020 der Österreichische Exporttag 2020, oder analog, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Ziellandes, statt.
Wir haben das Angebot an Direktförderungen im digitalen Bereich erweitert. Kontaktieren Sie bitte die Ansprechpersonen für go-international in Ihrem Bundesland!
Weitere Informationen über Covid-19-Hilfsmaßnahmen des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich finden Sie unter www.oesterreich.gv.at und wko.at.
(28.7.2020)
Erfolgsgeschichten
Österreichische Exportunternehmen berichten aus der Praxis
"Österreich wird durch go-international als wettbewerbsfähiger Wirtschaftsstandort gestärkt. Digitalisierung, Innovation und Technologie stehen dabei im Fokus."
Lesen Sie mehr

Dr. Margarete Schramböck Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
"Die Exportwirtschaft ist das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft. Jeder Euro für go-international bringt mittelfristig 55 Euro an zusätzlichen Exporten."
Lesen Sie mehr

Dr. Harald Mahrer Präsident der Wirtschaftskammer Österreich
"go-international erleichtert die ersten Schritte in neue Märkte und die Steigerung internationaler Aktivitäten, speziell die digitale Internationalisierung."
Lesen Sie mehr

DI Michael Esterl Generalsekretär im Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
"Seit 2003 haben 35.000 Unternehmen von go-international profitiert und das Interesse ist ungebrochen. Das Angebot von go-international entwickeln wir ständig weiter."
Lesen Sie mehr

Mag. Mariana Kühnel, M.A. Generalsekretär-Stellvertreterin der Wirtschaftskammer Österreich
Über go-international
Die Internationalisierungsoffensive go-international wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) finanziert. Das Programm der Offensive wurde in enger Kooperation zwischen den Fachabteilungen und Expertinnen und Experten des Bundesministeriums und der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, die für Umsetzung und Durchführung der Maßnahmen verantwortlich ist, zusammengestellt.
Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA – mit ihrem weltweiten Netzwerk von mehr als 100 Büros in über 70 Ländern – ist als Teil der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) die Internationalisierungs- und Innovationsagentur der österreichischen Wirtschaft. Sie wurde vom International Trade Center (einer Organisation von WTO und UN) bereits zur besten Außenwirtschaftsorganisation der Welt gewählt und hilft mit ihrem umfangreichen Leistungsprogramm allen heimischen Unternehmen, eine Brücke in die Welt zu bauen.
Download der go-international Broschüre (PDF)
WKÖ-Exportradar
Unser weltweites Netzwerk an Wirtschaftsdelegierten informiert Sie mit dem WKÖ-Exportradar tagesaktuell über neue Chancen und die Entwicklung der Weltmärkte.
Hier geht es zum WKÖ-Exportradar