go-international.at: Startgeld für Mutige
Erfolgsprogramm verlängert bis 2027Die Internationalisierungsoffensive go-international geht in die Verlängerung. In den aktuell besonders herausfordernden Zeiten für die österreichische Exportwirtschaft wird die 8. Auflage des Erfolgsprogramm auf vier Jahre bis 2027 erweitert.
Ein umfassendes Veranstaltungsprogramm sowie insgesamt fünf Direktförderungen unterstützen österreichische Unternehmen bei ihren Internationalisierungsschritten.
Melden Sie sich am besten gleich zu unserem kompakten Informations-Webinar am 27.4.2023 10.00-11.00 Uhr an.
Werden auch Sie Teil der Erfolgsgeschichte von go-international – der gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.
(24.04.2023)
Erfolgsgeschichten
Österreichische Exportunternehmen berichten aus der Praxis
"Wir begleiten österreichische Unternehmen bei Erweiterung und Ausbau von internationalen Geschäftstätigkeiten."
Lesen Sie mehr

Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft
"Wir knüpfen für unsere Betriebe verlässliche Geschäftskontakte und positionieren Österreich im globalen Wettbewerb."
Lesen Sie mehr

Dr. Harald Mahrer Präsident der Wirtschaftskammer Österreich
"Unsere Exporteurinnen und Exporteure verkörpern die unternehmerische Stärke und Innovationskraft Österreichs."
Lesen Sie mehr

Mag. Eva Landrichtinger Generalsekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
"Nutzen auch Sie das umfangreiche Angebot von go-international und schreiben Sie Ihre persönliche Erfolgsgeschichte!"
Lesen Sie mehr

Mag. Mariana Kühnel, M.A. Generalsekretär-Stellvertreterin der Wirtschaftskammer Österreich
Der Weltmarktführer im 3D-Druck für Hochleistungskeramik schätzt die Zusammenarbeit mit go-international für den Aufbau von Netzwerken.

Über go-international
Die Internationalisierungsoffensive go-international wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) finanziert. Zudem stellt die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) umfangreiche eigene Ressourcen zur Verfügung. Die Inhalte der Offensive wurden in enger Kooperation zwischen den Fachabteilungen und Expertinnen und Experten des Bundesministeriums und der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, die für Umsetzung und Durchführung der Maßnahmen verantwortlich ist, zusammengestellt.
Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA – mit ihrem weltweiten Netzwerk von rund 100 Büros in über 70 Ländern – ist als Teil der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) die Internationalisierungs- und Innovationsagentur der österreichischen Wirtschaft. Sie wurde vom International Trade Center (einer Organisation von WTO und UN) bereits zur besten Außenwirtschaftsorganisation der Welt gewählt und hilft mit ihrem umfangreichen Leistungsprogramm allen heimischen Unternehmen, eine Brücke in die Welt zu bauen.
go-international Broschüre [PDF]
WKÖ-Exportradar
Unser weltweites Netzwerk an Wirtschaftsdelegierten informiert Sie mit dem WKÖ-Exportradar tagesaktuell über neue Chancen und die Entwicklung der Weltmärkte.
Hier geht es zum WKÖ-Exportradar